Alle Beiträge
Januar 2025
Anmeldung 2025
Die diesjährige Anmeldung der zukünftigen Fünftklässler*innen findet an folgenden Terminen statt:
- Mittwoch, 05. März 2025: 9-12Uhr l 16-19Uhr
- Donnerstag, 06. März 2025: 9-12Uhr l 16-19Uhr
- Freitag, 07. März 2025: 9-12Uhr
Bitte vereinbaren Sie telefonisch im Sekretariat einen Anmeldetermin (Mo-Fr von 8-12Uhr unter 0211/242515).
Wir benötigen zur Anmeldung von Ihnen:
- das ausgefüllte Anmeldeformular
- das Halbjahreszeugnis der vierten Klasse mit der entsprechenden Schulformempfehlung
- den Anmeldeschein
- die Geburtsurkunde des Kindes
- einen Nachweis über die vollständige Masernimpfung
- bei alleinigem Sorgerecht einen entsprechenden Nachweis
September 2024
Neandertallauf 2024
Nach der erfolgreichen Teilnahme am Neandertallauf im letzten Jahr, nahmen wir im Rahmen der Schulwertung auch dieses Jahr wieder an dem regionalen Laufevent teil. Obwohl die letztjährige Zweitplatzierung kaum übertroffen werden konnte, schafften wir es mit unserem Team aus 27 Läufer*innen dennoch, unsere Vorjahresleistung noch einmal zu übertrumpfen und den Gesamtsieg des Schulpokals zu erlaufen!
Bei schönstem Wetter und mit einer großen Portion Motivation im Gepäck gingen wir beim 34. Neandertallauf mit Jung und Alt an den Start und alle gaben während des anspruchsvollen 5km-Laufes ihr Bestes, was zu dieser großartigen Gesamtleistung führte.
Auch als uns Herr Klein vom TSV Hochdahl 64 den erlaufenen Pokal und eine 100 Euro Siegprämie überreichte, war die Freude immernoch riesig.
Wir sind sehr stolz und freuen uns schon darauf, auch am 28. September 2025 wieder gemeinsam an den Start zu gehen!
Dezember 2024
Basketballturnier
Kurz vor den Weihnachtsferien fand erneut unser aufregendes Basketballturnier zwischen allen Klassen der Schule statt.
In fairen Partien traten die Schüler*innen für ihre jeweiligen Klassen gegeneinander an und zeigten dabei unter anderem sportlichen Ehrgeiz sowie gemeinsame Teamarbeit. In einem packenden Endspiel gewann die Klasse 10a letztendlich gegen Mitarbeitende unserer Realschule und krönte mit dem Sieg aus Sicht der Schülerschaft das packende Turnier. Herzlichen Glückwunsch!
Dezember 2024
Weihnachtsgrüße
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern eine friedliche Weihnachtszeit und einen guten Start
ins neue Jahr.
Im Namen des Kollegiums
Ulrike Stamm-Kopplow und Alexander Ermakov
Dezember 2024
Weihnachtssingen Kl. 5-7
Beim diesjährigen Weihnachtssingen erfüllten die Sänger*innen der Klassen 5 bis 7 die Aula mit einer Stimmung, die die ruhige und friedvolle Ferienzeit einleutete.
Unter der Leitung von Frau Burchartz wurden gemeinsam Weihnachtsklassiker, wie „In der Weihnachtsbäckerei“ von Rolf Zuckowski gesungen, was den meisten Schüler*innen große Freude bereitete.
November 2024
Tag der offenen Tür 2024
Unser Tag der offenen Tür findet dieses Jahr am Samstag, 30.11.2024, von 10.00 – 13.00 Uhr statt.
Wir möchten alle an unserer Schule Interessierten herzlich einladen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Juli 2024
Projekttage 2024
Kurz vor den Ferien feierten die „Projekttage“ bei uns Premiere. Zu unterschiedlichsten Themen wurde geforscht, sich bewegt, Wissen angeeignet und gemeinsam Spaß gehabt. Vom Wandern in der Umgebung bis hin zur Erforschung gesunder Ernährung war alles dabei!
Eine ganz neue Erfahrung, die als frischer Wind im Schulalltag empfunden wurde.
Juli 2024
Begrüßung der neuen 5. Klassen
Am Montag 01.07.2024 wurden am Nachmittag die drei neuen fünften Klassen in der Aula unserer Schule begrüßt.
Dazu gestalteten die bisherigen 5er mit ihren Lehrer*innen ein kleines Programm und überreichten ein Begrüßungsgeschenk.
Herzlich Willkommen, liebe Schüler*innen!
Juli 2024
Schulabschluss
Mit dem Ende des Schuljahres ist es auch wieder einmal Zeit „Tschüss“ zu sagen.
Unseren Schulabgänger*innen wünschen wir für die Zukunft alles Gute!
Juni 2024
Kursfahrt nach Brüssel
Die Französischkurse mit einem erkenntnisreichen Schulausflug nach Brüssel.
April 2024
Unterrichtsgang Schloss Burg
Im Unterricht beschäftigen sich die Schüler*innen unserer 7. Klassen gerade mit dem Mittelalter. Da durfte der Besuch einer echten Burg natürlich nicht fehlen.
Dezember 2023
Vorlesewettbewerb der 6er
Am Dienstag, 05.12.2023 fand nach der 6. Stunde an der Realschule Erkrath im kleinen Rahmen der Schulentscheid zum diesjährigen Vorlesewettbewerb der „Stiftung Lesen“ für den 6. Jahrgang statt.
Angetreten waren die Klassensieger der Klassen 6. Für die 6a ging Gioele an den Start, die 6b wurde durch Khaled vertreten. Sie lasen vor der dreiköpfigen Jury, bestehend aus Frau Hammelmann, Frau Spelter und Frau Vakalopoulos.
In der ersten Runde sollten unsere aufgeregten Leser einen ihnen bekannten Text vorlesen, eingebettet in eine kurzen Buchvorstellung. Gioele begann. Er las einen Ausschnitt aus Frauke Scheunemanns „Henry Smart“ und begeisterte die Jury. Khaled entschied sich für das Buch „Greta auf der Treppe“ und zog die Jury damit in seinen Bann.
In einer zweiten Runde wurde es deutlich anspruchsvoller, denn nun musste ein unbekannter Text vorgelesen werden. Beide Schüler lasen aus dem Buch „Der Herr der Diebe“ von Cornelia Funke vor.
Knapp gewonnen hat schlussendlich Gioele aus der 6a. Er überzeugte die Jury durch seine ausdrucksstarken Betonungen und schaffte es durch seine spannende Art, die Jury zu überzeugen.
Gioele vertritt nun beim regionalen Entscheid des Vorlesewettbewerbs unsere Schule. Dafür drücken wir ihm ganz fest die Daumen!!!!
Wir bedanken uns bei allen Schüler*innen, die am Vorlesewettbewerb teilgenommen haben!
November 2023
Neandertallauf 2023
Ende September nahmen insgesamt 16 Schüler*innen und Lehrkräfte der Realschule Erkrath am diesjährigen Neandertallauf teil. Alle absolvierten erfolgreich die anspruchsvolle 5-km-Strecke. Mit dieser Leistung erreichten wir einen stolzen zweiten Platz beim Schul-Pokal. Als Anerkennung hierfür überreichten uns letzte Woche Herr Klein vom TSV Hochdahl 64 sowie Frau Küppers vom Kreissportverband den Wanderpokal und eine Geldprämie über 75 Euro.
Wir sind sehr stolz und freuen uns auf das nächste Jahr!